Berkana ist die achtzehnte Rune des älteren Futhark und versinnbildlicht den schützenden und gebärenden Aspekt der ErdMutter. Die Rune Berkana symbolisiert damit alle lebensspendenden und nährenden Eigenschaften, gleichwohl aber auch Leben nehmende Aspekte. Aus dem Schoß von Mutter Erde kommen wir und in den Schoß von Mutter Erde kehren wir wieder zurück..
|
Rune
|
Buchstabe
|
Gottheit
|
Element
|
Symbolik
|
|
ᛒ
|
B
|
Frigg, Hulda
|
Erde
|
ErdMutter
|
Traditionell erkennt man in diesem Runensymbol eine schwangere Frau.Gleichwohl ist diese Rune mit der Birke verbunden, einem der ersten Bäume die aus dem Winterschlaf erwachen. Nicht umsonst bedeutet “Berkana” übersetzt “Birke”. So gilt die Rune Berkana gemeinsam mit der Birke als Frühlingsbotin und Symbol für Weiblichkeit. Berkana vereint in sich alle Eigenschaften einer guten Mutter: Liebe, Geduld, Fürsorge, Mitleid, Schutz Geborgenheit und Selbstlosigkeit. So stellt Berkana die ErdenMutter da, die nicht nur bei den Kelten und Indianern, sondern auch bei den Germanen hoch in Ehren gehalten wurde.Mit der Kraft von Berkana können Dinge heranwachsen und gedeihen, sie können sich entfalten, erwachsen werden und selbst neues Leben hervorbringen. Gleichwohl prüft Berkana unsere Absichten und macht uns bewusst, dass wahre Liebe nicht allein von körperlichen Zuneigungen abhängt. Wahre Liebe ist spirituell, grenzenlos und geht über den Tod hinaus.
Weitere Zuordnungen:
|
Farbe
|
Stein
|
Baum
|
Tier
|
Bedeutung
|
|
Grün
|
Mondstein |
Birke
|
Hase
|
Liebe, Wachstum, Geborgenheit
|
Algiz ist die fünfzehnte Rune des älteren Futhark und versinnbildlicht abwehrende Kräfte, die aurecht stehend das Leben und auf dem Kopf stehend den Tod schützen und Unheil ankündigen. Die Rune Algiz symbolisiert damit nicht nur Schutz & Abwehr, sondern auch die unsichtbare Brücke, welche die verschiedenen Welten miteinander verbindet und vor allem auch die Regenbogenbrücke von Leben & Tod.
Eihwaz ist die dreizehnte Rune des älteren Futhark und steht auch wie die magische Zahl 13 mit der Anderswelt und ihren Wesen in Verbindung. So versinnbildlicht die Rune Eihwaz Einsicht in spirituelle Welten und die daraus gewonne Erkenntnis über das Leben und den Tod. Nur durch Leben und Tod können die Wesen in den verschiedenen Welten existieren.